Apple erhöht die Produktion für das iPhone 14 nicht, höhere Nachfrage nach Basismodellen bleibt aus
Bemerkenswerte Neuigkeiten: Apple wird die Produktion der neuen iPhone 14-Geräte nicht erhöhen. Das liegt daran, dass das Unternehmen mit einer höheren Nachfrage gerechnet hatte, die aber gar nicht vorhanden ist. Es wird also ungefähr die gleiche Anzahl von Geräten wie im letzten Jahr hergestellt. Lesen Sie bald weiter, um mehr über diese bemerkenswerte Neuigkeit zu erfahren.
Anonyme Quelle gibt Informationen an Bloomberg weiter
In den vergangenen sechs Monaten hätten rund 6 Millionen Geräte weniger hergestellt werden müssen als ursprünglich angenommen, so anonyme Quellen gegenüber dem stets gut informierten Bloomberg. Die erwarteten Verkäufe hätten sich um etwa 7% erhöht, was sich nun aber als nicht zutreffend herausgestellt habe, so die Quellen, weshalb eine Produktionserhöhung nicht notwendig sei. Apple produzierte rund 90 Millionen Geräte, was in etwa den früheren Schätzungen für die iPhone 13- und 12-Serie entspricht.
Besonders geringe Nachfrage nach den Basismodellen
Glaubt man Bloomberg, ist vor allem die Nachfrage nach den Standard-iPhone-Modellen, dem iPhone 14 und dem iPhone 14 Plus, gesunken. Die Verbraucher scheinen vor allem an den teureren iPhone-14-Pro-Modellen interessiert zu sein. Dies könnte bedeuten, dass die Zulieferer einen Teil ihrer Produktion von den billigeren Modellen auf die Produktion der teureren Pro-Geräte umstellen müssen. Auch in der Elektronikbranche scheint es laut Bloomberg einen Nachfragemangel zu geben. Nach den Lieferproblemen und der Verknappung von Chips im vergangenen Jahr wollen die Verbraucher derzeit angeblich weniger Hardware kaufen. Dies führt zu einem Überschuss an Lagerbeständen, was der Grund für die Anpassung der Produktionsaufträge nach unten wäre.
Die Zukunft
Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt, was dies für die Zukunft von Apple und zum Beispiel die iPhone 15-Modelle bedeuten wird. Vielleicht ist ein Großteil dieser Entwicklung auch deshalb entstanden, weil die Unterschiede zwischen den Basis- und Pro-Modellen immer größer werden, die Verbraucher ein modernes Gerät mit einer besseren Kamera und z.B. 120Hz Bildwiederholrate bevorzugen. Eine interessante Entwicklung für die Zukunft, wer weiß, vielleicht entschließt sich Apple ja doch dazu, alle Geräte hardwaremäßig wieder anzunähern, oder sie machen die Unterschiede einfach noch größer. Die Zeit wird es zeigen! In jedem Fall finden Sie hier unsere Auswahl an iPhones.