Die neue Xiaomi 13 Serie wird den bisher leistungsstärksten Chip haben und wahrscheinlich schon im November auf den Markt kommen!
Es sieht so aus, als ob Xiaomi sich darauf vorbereitet, seine nächste Generation von Flaggschiff-Geräten zu präsentieren, weniger als ein Jahr nachdem sie das Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro im Dezember 2021 veröffentlicht haben.
Voller Vorfreude schlagen unsere Herzen, denn wir können das Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro relativ bald erwarten! Xiaomi hat bereits mit internen Tests der neuen Geräte begonnen. Gerüchten zufolge wird es sich um blitzschnelle Geräte mit dem bisher schnellsten Chip handeln.
Die 12er-Serie von Xiaomi ist seit Dezember 2021 in China erhältlich und kam im März nach Europa. Aus diesem Grund fühlt sich diese Nachricht ziemlich früh an, da die 12er-Modelle in den Niederlanden erst seit ein paar Monaten erhältlich sind. Doch der chinesische Motor brummt weiter und es ist bereits Zeit für eine neue Linie. Und fleißig sind sie mit einer Reihe von Nachfolgern, durch zuverlässige Quellen wie das chinesische Weibo ist durchgesickert, dass die 13er Serie früher als erwartet kommt, nämlich schon im November 2022.
Wie bei der 12er-Serie würde es sich um zwei Gerätetypen handeln. Es wird erwartet, dass sie das Xiaomi 13 und das Xiaomi 13 Pro sein werden. Das bedeutet, dass das aktuelle Xiaomi 12X keinen direkten Nachfolger bekommen wird, sondern direkt auf das 13er übergeht. Laut zuverlässigen Quellen testet Xiaomi die neuen Geräte mit Android 13, dem neuesten Betriebssystem. Es wird erst später im Herbst verfügbar sein. Aber genug davon, Zeit, einen Blick darauf zu werfen, was wir wahrscheinlich von diesen neuen Geräten erwarten können!
Gerüchten zufolge werden die Geräte mit dem (noch unangekündigten) Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Chip laufen. Der derzeit schnellste Chip für Android ist der Snapdragon 8 Plus Gen 1, der unter anderem im Samsung Galaxy Z Fold 4 zum Einsatz kommen wird. Über den Gen 2-Chip ist noch nicht viel bekannt; es bleibt abzuwarten, ob er bereits im November verfügbar sein wird. Viel mehr wissen wir leider noch nicht, allerdings werden die Geräte voraussichtlich wieder große AMOLED-Bildschirme bekommen. Ein kräftiges Kamera-Upgrade ist ebenfalls zu erwarten, dazu ein schönes, schlankes Design, wie wir es gewohnt sind. Die Zeit wird es zeigen! Wir sind auf jeden Fall sehr neugierig.