Große Entlassungsrunde bei Xiaomi
Der Tech-Hersteller (und Gigant) Xiaomi baut in einer großen Entlassungsrunde Tausende von Arbeitsplätzen ab. Das chinesische Unternehmen leidet sehr unter den stark rückläufigen Smartphone-Verkäufen in China und der Corona-Krise. Lesen Sie mehr über diese Nachricht hier.
Starke Schrumpfung
Diese Nachricht stammt von der Hongkonger Zeitung South China Morning Post. Laut der Zeitung wurden die sozialen Medien in China mit Berichten über Xiaomi-Mitarbeiter überschwemmt, die leider ihren Job verloren haben. Die meisten Entlassungen erfolgten dabei in Branchen, die sich auf Smartphones und andere Online-Dienste konzentrieren. Xiaomi, eines der größten Unternehmen in der Welt der Smartphones und anderer Gadgets, hatte im September 2022 noch über 35.000 Mitarbeiter, davon 32.000 in China. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte gegenüber der Hongkonger Zeitung, dass das Unternehmen eine "routinemäßige Personaloptimierung und organisatorische Verschlankung" durchgeführt habe, die nur "weniger als 10 % der Mitarbeiter" betreffe. In China werden Entlassungsrunden oft unter dem Deckmantel der "Geschäftsoptimierung" durchgeführt, um sich der Kontrolle der Aufsichtsbehörden zu entziehen. Ein chinesisches Medienunternehmen, Jemian, berichtet jedoch, dass die Belegschaft des Unternehmens um mindestens 15 % schrumpfen wird.
Geringere Nachfrage nach Smartphones in China
Xiaomi hat in diesem Jahr stark unter dem Einbruch der Nachfrage nach Smartphones gelitten, was zum Teil auf die strengen Korona-Maßnahmen in China zurückzuführen ist. Infolgedessen sind die Umsätze und Gewinne des Unternehmens in den letzten Quartalen stark zurückgegangen. So sank der Umsatz im letzten Quartal um fast 10 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Smartphone-Verkäufe, die etwa 60 % des Gesamtumsatzes von Xiaomi ausmachen, gingen im Vergleich zum Vorjahr um 11 % zurück. Diese Nachricht kommt eine Woche nach der Enthüllung der neuen Xiaomi 13 Serie. Weltweit ist Xiaomi derzeit die Nummer drei auf dem Smartphone-Markt, hinter Samsung und Apple. Sein Ziel war es, bis 2024 die Nummer eins zu werden. Durch das Wachstum anderer chinesischer Konkurrenten wie Honor und Vivo hat Xiaomi einen großen Teil seines Marktanteils verloren. Darüber hinaus leidet Xiaomi wie andere chinesische Unternehmen unter einer kürzlich von Indien ergriffenen Maßnahme, die es chinesischen Herstellern verbietet, Geräte für weniger als 150 Dollar im Land zu verkaufen.
Nicht der einzige Tech-Gigant mit Entlassungswellen
Xiaomi ist nicht das einzige große Technologieunternehmen, das umfangreiche Entlassungsrunden durchführt. Amazon beispielsweise hat Berichten zufolge mit 10.000 Entlassungen die größte Entlassungsrunde in der Geschichte des Unternehmens erlebt. Meta, die Muttergesellschaft von Facebook und WhatsApp, hat vor kurzem 11.000 Mitarbeiter entlassen, und Elon Musk feuerte kürzlich die Hälfte der Twitter-Mitarbeiter.
Was halten Sie von den Smartphones von Xiaomi?