Samsung Galaxy S23 nahtlose Updates
Galaxy S23 erhält nahtlose Updates
Das Samsung Galaxy S23, das im Februar 2023 auf den Markt kommt, könnte das erste Gerät von Samsung werden, das Updates nahtlos im Hintergrund installieren kann. Tatsächlich wird dies eine Pflichtfunktion von Google für Geräte mit Android 13 sein, die auf den Markt kommen. Lesen Sie hier mehr darüber, was das für Sie genau bedeutet!
Ja, wir wissen, dass nahtlose Updates in der Android-Welt schon seit 2016 (!) ein Thema sind, aber nicht alle Telefonhersteller, einschließlich Samsung, haben diese Funktion in ihr eigenes Android-Betriebssystem übernommen. Die meisten Geräte ohne diese Funktion, die über den Ladentisch gingen, waren Samsung-Geräte. Das wird sich aber ab Anfang nächsten Jahres ändern, wenn Samsung nicht mehr daran vorbeikommt und auch nahtlose Updates zur Pflicht machen muss. Das Galaxy S23 wird aller Voraussicht nach das erste Gerät sein, das dies umsetzen wird (muss).
Verpflichtung von Google
Es scheint, dass Google nahtlose Updates zur Pflicht machen will. Geräte, die mit Android 13 auf den Markt kommen, sollten dies gewährleisten können. Da das Galaxy S23 wahrscheinlich das erste Galaxy-Gerät sein wird, das mit Android 13 auf den Markt kommt, ist es gut möglich, dass es auch das erste Galaxy-Gerät sein wird, das tatsächlich in der Lage sein muss, Updates nahtlos im Hintergrund zu installieren. Bei der nahtlosen Installation handelt es sich um eine Funktion, die es einem Android-Gerät ermöglichen soll, seinen Speicher in zwei Partitionen aufzuteilen. Dadurch kann ein Gerät ein Update im Hintergrund durchführen (herunterladen und ausführen), während die andere Partition mit Standardaufgaben beschäftigt bleibt. Eine Partition dient also zum Herunterladen des Updates, die andere Partition ermöglicht die Nutzung des Geräts für alltägliche Aufgaben. Warum große Handyhersteller wie Samsung diese Option nicht schon früher eingeführt haben, liegt vor allem daran, dass es sich um einen komplexen Vorgang handelt. Ein Update live durchführen zu lassen, während das System aktiv und benutzbar bleibt, birgt eine Reihe von Schwierigkeiten und Fallstricken. In den letzten Jahren ist es Google jedoch gelungen, den Herstellern einige dieser Schwierigkeiten zu ersparen. Deshalb sollte es jetzt endlich an der Zeit sein, diese Funktion zur Pflicht zu machen.
Was wird das in der Praxis bedeuten?
Was genau bedeutet das für Sie als Besitzer Ihres schönen neuen Galaxy-Geräts im Jahr 2023? Dass Sie Ihr Samsung-Gerät aktualisieren können, ohne es neu starten zu müssen, was manchmal sehr lange dauert! Sie können während der Aktualisierung weiterhin Apps verwenden, zum Beispiel WhatsApp oder YouTube. Natürlich braucht das Gerät ziemlich viel Rechenleistung, um neue Software zu installieren, daher kann es sein, dass schwerere Spiele das nicht schaffen. Aber es gehört der Vergangenheit an, dass man nichts mit seinem Gerät machen kann! Natürlich ist es immer noch eine Sache des Sehens und dann des Glaubens; Google wollte die nahtlose Aktualisierung mit Android 11 zur Pflicht machen, was nicht gelungen ist. Es ist also ein bisschen Spekulation, aber wir denken, es ist wirklich an der Zeit, es zu versuchen! Übrigens, schauen Sie sich hier unser Angebot für unsere günstigen Samsung-Geräte an.