Xiaomi zeigt Konzept für austauschbare echte Kameralinse für Smartphones
Tolle Neuigkeiten: Xiaomi hat tatsächlich ein Smartphone entwickelt, auf das man ein echtes Kameraobjektiv schrauben kann! Da Smartphones immer dünner werden und bessere Kameras bekommen, stoßen wir an die Grenzen des Machbaren. Aus diesem Grund experimentiert Xiaomi mit einem austauschbaren Objektiv. Lesen Sie mehr über diese Entwicklung hier und sehen Sie sich das Video hier an!
Xiaomi zeigt das 12S Ultra mit echtem Kameraobjektiv
Das Xiaomi 12S Ultra verfügt bereits über eine der besten Kameras, die der chinesische Hersteller derzeit zu bieten hat, mit einem beeindruckend großen 1-Zoll-Kamerasensor. Doch damit nicht genug, denn Xiaomi hat eine Variante entwickelt, bei der man ein echtes Kameraobjektiv von Leica aufschrauben kann. Damit könnte die Qualität Ihrer Fotos einen großen Sprung machen. Um das Kameragehäuse herum befindet sich eine Art Gewinde, auf das man ein Objektiv schrauben kann, den Leica M-Mount.
Prototyp
Der 1" Zoll große Sensor ist nicht wie bei Systemkameras freiliegend, sondern wird durch Saphirglas geschützt. Der Prototyp hat einen zweiten 1"-Zoll-Sensor in der Mitte der Kamerainsel platziert, der als eine Art "Halterung" fungiert, an der man das Objektiv befestigen kann. Xiaomi hat den Rahmen etwas stabiler gestaltet, damit er das Gewicht eines schweren Objektivs tragen kann. Saphirglas ist übrigens dafür bekannt, dass es nicht zerkratzt oder bricht. Ob dieses Xiaomi 12S Ultra Konzept-Handy tatsächlich auf den Markt kommen wird, bleibt abzuwarten, Xiaomi hat sich dazu natürlich nicht geäußert. Für Fotos sehr cool, aber wahrscheinlich nicht so praktisch, weil es nicht in die Tasche passt!
Der nächste Schritt für Kamera-Geräte?
Die Kameras in Smartphones werden natürlich immer besser. Vor allem die Sensoren, denn sie werden immer größer. Das gilt jedoch nicht für das Objektiv, das eine wichtige Rolle für die Qualität der aufgenommenen Bilder spielt. Wenn das bei einem Smartphone zu dick wird, stößt man an Grenzen, weil das Smartphone einfach nicht groß genug ist. Deshalb hat Xiaomi dieses Konzept in die Luft geworfen, das sicherlich eine Lösung bietet. Mit einem solchen echten Objektiv kann man die Blende manuell einstellen und so schöne Fotos mit Tiefenschärfe machen oder dafür sorgen, dass jeder Teil des Fotos gestochen scharf ist. Außerdem kann man damit zum Beispiel zwischen einem Weitwinkelobjektiv und einer Telekamera wechseln. Da diese Objektive viel größer sind, lassen sie viel mehr Licht herein. Das macht es auch einfacher, im Dunkeln zu fotografieren. Der Nachteil ist natürlich die Größe; sie passt nicht einfach so in die Tasche. Übrigens ist Xiaomi nicht das erste Unternehmen, das an einem Smartphone arbeitet, an dem man ein Kameraobjektiv anbringen kann. Vor Jahren brachte Sony eine etwas primitive Version desselben Konzepts heraus, die übrigens kein Erfolg war.